Sie sind hier: Lernen » Förderung

Individuelle Förderung an der WvS

Förderung

Die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler gehört zum pädagogischen Auftrag der Werner-von-Siemens Realschule. Jedes Kind soll bestmöglich in seiner persönlichen Entwicklung unterstützt werden. Im Sinne des Leitgedankens unserer Schule kann ein respektvolles, gesellschaftliches Miteinander nur gelingen, wenn die Schülerinnen und Schüler, bezogen auf ihre individuellen Stärken und Schwächen, optimal gefördert und gefordert werden. So ist es möglich, dass die Jugendlichen das nötige Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein erlangen, um ihren Platz in der Gesellschaft finden zu können.

Um dieses Ziel zu erreichen, bietet die Werner-von-Siemens Realschule ein vielfältiges Angebot an Differenzierungsmöglichkeiten innerhalb des Fachunterrichts (vgl. Methodenkonzept) oder nach Möglichkeit in kleinen Lerngruppen im Förderunterricht an. Neben einem LRS-Training gibt es Förderkurse in Deutsch, Englisch und Mathematik in der Erprobungsstufe sowie für den Jahrgang 9.

Um den Schülerinnen und Schülern mehr Verantwortung für ihren Lernprozess zu übertragen, gibt es zusätzlich das Angebot der „Forscherwerkstatt“, an dem Schülerinnen und Schüler in Jahrgang 6 teilnehmen können. Hier geht es darum, dass jedes Kind lernt, wie es sich selbst zu einem Thema seiner Wahl Informationen beschafft, Aufgaben eigenständig bearbeitet und seine Fortschritte kontrolliert. Dabei entwickeln die Schülerinnen und Schüler wichtige Fähigkeiten wie Selbstorganisation, Problemlösung und Eigenmotivation.

Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu unabhängigen und selbstbewussten Lernern zu machen, die nicht nur in der Schule, sondern auch im späteren Leben erfolgreich sind.

Außerhalb des Unterrichts gibt es die Möglichkeit, an besonderen Förderplan-Gesprächen teilzunehmen. Dieses Beratungsangebot richtet sich an Eltern, Schülerinnen und Schüler, deren Versetzung gefährdet ist.

Für Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe werden „Coaching-Gespräche“ angeboten, in denen dem Kind Strategien zur Selbstorganisation vermittelt werden und das Kind individuell unterstützt wird, sei es bei gruppendynamischen Prozessen als auch bei möglichen Lernschwierigkeiten.

Auch in unseren Arbeitsgemeinschaften können die speziellen Interessen und Begabungen der Kinder berücksichtigt werden.

Dieses vielfältige Angebot individueller Förderung wird an der Werner-von-Siemens Realschule kontinuierlich evaluiert und optimiert.

 

Ausblick:

Wünschenswert ist eine Weiterentwicklung der Schule im Bereich „Feedback-Kultur“, der Schaffung von Situationen im Unterricht, in denen Schülerinnen und Schüler Verantwortung für ihren Lernprozess mitübernehmen und ihren Lernfortschritt erkennen und reflektieren.

 (Stand: März 2025)

 

Nachteilsausgleich

Alle Informationen zum Nachteilsausgleich an der WvS finden sie hier.